Datenschutzerklärung für die Webseite und gleichzeitig Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
Wir, die Schwinge-Apotheke nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir haben technische und organisatorische
Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen
Dienstleistern beachtet werden.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die folgende Erklärung erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Des Weiteren erläutern wir in dieser Datenschutzerklärung den Zweck für
die Verwendnung der personenbezogenen Daten.
Durch das hochkommen neuer Technologien und auch durch den Einsatz diverser neuer und bestehender Softwareprogramme möchten wir darauf hinweisen das
die Datenübertragung im Internet (z.B. die Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können. Ein zu 100% gewährleisteter Schutz,
vor einem Zugriff durch Dritte, ist nicht möglich.
Angaben zur verantwortlichen Stelle
Unternehmen:
Schwinge-Apotheke
Alte Dorfstrasse 21
21684 Stade-Wiepenkathen
Gesetzlicher Vertreter der Schwinge-Apotheke:
Apothekerin Barbara Hagen e.K. (Geschäftsführerin)
Schwinge-Apotheke
Alte Dorfstrasse 21
21684 Stade-Wiepenkathen
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Schwinge-Apotheke
Alte Dorfstrasse 21
21684 Stade-Wiepenkathen
E-Mail: datenschutzbeauftragter@schwinge-apotheke.de
Zuständige datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde für die Apotheke
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstrasse 5
30159 Hannover
Telefon: 0511-120 4500
Fax: 0511-120 4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Webseite: https://www.lfd.niedersachsen.de
Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen
Betroffene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen.
Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der
gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben selbstverständich jederzeit das Recht, von uns Auskunft über die von Ihnen gespeicherte Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht auf Löschung der von Ihnen personenbezogenen Daten, soweit es den geltenden gesetzlichen Richtlinien der
DSGVO entspricht und im Sinne dieser, ein Anspruch auf Löschung zulässig ist. Sollte der Anspruch auf eine Löschung nicht
möglich sein, haben Sie das Recht einer weiteren Verwendung/Verarbeitung der von Ihnen personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Sollten Sie in den von Ihnen bereitgestellten und bei uns gespeicherten Daten Fehler festellen haben Sie das Recht auf eine
Richtigstellung der Daten.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, insoweit ihre personenbezogenen Daten, auf Basis Ihrer Einwilligung oder in
Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten werden, an sich oder an einen von Ihnen genannten Dritten verantworlichen, in maschinenlesbaren Format aushändigen
zu lassen. Bei einer direkten, geforderten Übertragbarkeit der Daten an einen Dritten verantworlichen, kann dieses nur erfolgen,
wenn dieses technisch machbar ist.
Sollten Sie im Falle eines Verstoßes gegen die DSGVO, den Anlass zu einer Beschwerde haben, können Sie sich jederzeit an die für
uns zuständige Datenschutzbehörde des Landes Niedersachsen wenden.
Angaben hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung, unter dem Punkt - Angaben zur verantwortlichen Stelle.
Sollten Sie Ihr Recht auf Beschwerde geltend machen wollen, so können Sie das in schritlicher, formloser Form jederzeit tun.
Bitte richten Sie hierzu Ihr Anliegen an den Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter)
der Apotheke. Gerne können Sie auch Ihr Anliegen unter Verwendung der E-Mail Addresse datenschutzbeauftragter@schwinge-apotheke.de
dem Datenschutzbeauftragten zukommen lassen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik
entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Spezifische Angaben zur Webseite
Einsatz eines Kontaktformulares
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum
Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich.
Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Einsatz eines Newsletters
Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional
weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.
Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von
unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter
oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer
E-Mail-Adresse.
Ihre E-Mailadresse, die wir im Zusammenhang mit Ihrem abonnement erhalten, nutzen
wir ausschließlich für die Ankündigung von Neuigkeiten, Events und Angeboten in Form von Direktwerbung, sofern Sie dieser
Verwendung nicht widersprochen haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch
(und damit die Abbestellung unseres Newsletters) kann durch entsprechende Nachricht an unsere E-Mail-Adresse, unter Verwendung
der E-Mail Adresse: "apotheke@schwinge-apotheke.de", formlos ausgeübt werden.
Einsatz eigener „Cookies“
Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen
(„Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren
Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert.
Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von
„Cookies“ untersagen.